Übungsleiter*in B Sport in der Prävention Kinder/Jugendliche

ÜL-B Bewegen-Entdecken-Begreifen

Auch als bereits lizenzierte und erfahrene Übungsleiter*in im Sportverein bist du immer wieder gefordert. Die Kinder deiner Trainingsgruppe sind vielleicht schwieriger geworden, sie sind unruhiger und individuell sehr unterschiedlich. Dann ist unser ÜL-B Ausbildung Sport in der Prävention „Bewegen-Entdecken-Begreifen“ genau das richtige für dich. Du lernst, genau hinzusehen und die Kinder entsprechend ihren unterschiedlichen Voraussetzung abzuholen und zu motivieren. Durch dein Bewegungsangebot an die Kinder stärkst du ihre Resilienz in ihrem Alltag. 

Diese Ausbildung findet an vier Wochenenden statt (Fr 18.00 Uhr bis So 14.00 Uhr). Sie umfasst 60 Lerneinheiten. Du kannst ohne Mehrkosten übernachten. In dem Fall teilst du dir ein Mehrbettzimmer mit den anderen Teilnehmer*innen und voll verpflegt wirst du auch. Flankierend zu den Präsenzzeiten kannst du Inhalte auf der Lernplattform nachlesen oder vorbereitend zuhause durcharbeiten. Du lernst die anderen Teilnehmer*innen kennen und bildest ein Tandem mit einer Partner*in. Ihr besucht euch gegenseitig im Verein, gebt euch Feedback und Unterstützung. Nach jedem Abschnitt bekommst du Hausaufgaben, so dass du die Inhalte in deinem Tempo und auf deine Gruppe abgestimmt vertiefen kannst. 

 Inhaltlich erwartet dich folgendes: 

 Inhalte der ÜL-B Ausbildung 

  • Physische, psycho-motorische, emotionale und soziale Entwicklungsprozesse bei Kindern, 
  • Bewegungspraxis: z. B. elementare Bewegungsformen (Gehen, Laufen, Springen, Werfen, Fangen, Balancieren),  
  • Beobachtung und Beobachtungsverfahren, Bewegungsbeobachtung, 
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Bewegungsstunden, 
  • Rolle, Verantwortung und Selbstverständnis von Übungsleiter*in, Trainer*in, sozialer Fachkraft. 
  • Gruppen mit unterschiedlichen Kindern leiten, Umgang mit Konflikten, 
  • Elternarbeit und Netzwerkbildung. 

Voraussetzung zur Teilnahme: 

  • Du bist im Besitz einer DOSB C-Lizenz 
  • Du bist Mitglied in einem hessischen Sportverein, der dem Landessportbund Hessen angehört und dieser befürwortet deine Teilnahme. 
  • Du leitest eine Kindergruppe als Übungsleiter*in oder Co-Trainer*in 
  • Du hast Zugang zu einem Laptop oder PC, um die Lernplattform nutzen zu können 

 Voraussetzung für den Lizenz Erwerb am Ende der Ausbildung 

  • Du warst vollständig anwesend oder hast verpasste Inhalte gemäß Absprache nachgeholt 
  • Du hast die Hausaufgaben erfolgreich bearbeitet und mit deinem Tandem einen Vereinsbesuch absolviert 
  • Deine Lehrproben waren erfolgreich und du hast die Ausarbeitungen erledigt 
  • Dein Abschlussgespräch war gelungen 
  • Du hast deinem Verein ein erweitertes Führungszeugnis eingereicht, dass nicht älter als ein Jahr ist, den Verhaltenskodex unterschrieben und in den letzten zwei Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. 
Buchen

Preispaket

Paketname Preis
25T24 Volle TN-Gebühr 490€
25T24 Juleica Ermäßigung 441€

25T24-1

Beginn
07.11.2025 17:00
Ende
09.11.2025 11:00

25T24-2

Beginn
05.12.2025 11:00
Ende
07.12.2025 11:00

25T24-4

Beginn
20.03.2026 11:00
Ende
22.03.2026 11:00

25T24-3

Beginn
13.02.2026 11:00
Ende
15.02.2026 11:00