Chancen und Risiken von Social Media

Sicher und verantwortungsvoll im Netz unterwegs

Soziale Medien bieten zahlreiche Möglichkeiten, Vereinsaktivitäten, Veranstaltungen oder persönliche Erlebnisse zu teilen und die eigene Präsenz zu stärken. Doch der Umgang mit Plattformen wie Instagram, Facebook und Co. birgt auch Herausforderungen, vor allem in Bezug auf Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und den Umgangston im Netz.


Diese Fortbildung bietet Euch praxisnahes Wissen und wertvolle Tipps, um sicher, verantwortungsvoll und professionell mit Social Media umzugehen.


Inhalte der Fortbildung:


  • Einmal im Netz, immer im Netz – was passiert mit den Bildern? Erfahre, was mit Deinen Bildern und Daten passiert, wenn sie ins Netz hochgeladen werden, und wie Du Deine Privatsphäre schützen kannst.


  •  Fotos von minderjährigen Kindern auf Social Media. Lerne, welche rechtlichen und ethischen Aspekte beim Teilen von Bildern minderjähriger Kinder zu beachten sind und wie Du Risiken vermeidest.


  •  Hate Speech – erkennen und angemessen reagieren Wie gehst Du mit Hasskommentaren und diskriminierenden Inhalten um? Wir zeigen Euch Strategien, um professionell und souverän auf Hate Speech zu reagieren.


  •   Mobbing im Netz Mobbing kann online genauso verletzend sein wie im realen Leben. Erfahre, wie Du Cybermobbing erkennen, Betroffene unterstützen und präventiv handeln kannst.
Buchen

Preispaket

Paketname Preis
25B003 Vereinsmitglied 25€
25B003 Nicht-Vereinsmitglied 40€
25B003 Vereinsmitglied-Juleica-Inhaber 22.5€