Neurozentriertes Training

Neurozentriertes Training, auch bekannt als Neuroathletik, hat sich über Jahre hinweg im Leistungssport etabliert und findet zunehmend Eingang in den Breitensport sowie in die Schmerzprävention. Dieses innovative Training fokussiert sich auf die zentrale Rolle des Gehirns, das sämtliche neurologischen und neurozentrierten Prozesse steuert. Dazu gehören unter anderem die Kontrolle des Bewegungsapparats, die Regulierung des Gleichgewichts, die Optimierung der Körperhaltung und die Verarbeitung von Schmerzreizen.


Das neurozentrierte Training zielt darauf ab, genau diese Prozesse zu verbessern, indem es mit einfachen, aber effektiven Übungen arbeitet. Diese Übungen lassen sich problemlos in den Alltag integrieren und situativ anwenden, um langfristig Bewegungsqualität, Stabilität und Wohlbefinden zu steigern.


Die Fortbildung bietet eine umfassende Einführung in die Theorie hinter dem neurozentrierten Ansatz und ergänzt diese mit praktischen Anwendungen. So erhalten die Teilnehmenden nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch konkrete Übungen, die direkt umgesetzt werden können.

Buchen

Preispaket

Paketname Preis
25F013 Nicht-Vereinsmitglied 80€
25F013 Vereinsmitglied 50€
25F013 Vereinsmitglied-Juleica-Inhaber 45€