Aufsichtspflicht im Sportverein

Wie verhalte ich mich als Betreuer*in von Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen pädagogischen und rechtlichen Anforderungen? Wir wollen uns die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz aneignen, sie mit unseren persönlichen Erfahrungen abgleichen und so Handlungssicherheit für unseren sportpraktischen Alltag in der Sporthalle, aber auch bei Trainingslagern und Ferienfreizeiten gewinnen. 

Das Seminar ist ein idealer Einstieg für Helfer*innen, die Grundlagen zu diesem fundamentalen Thema brauchen und eine Auffrischung für alle Übungsleiter*innen und Freizeitbetreuer*innen, bei denen die Ausbildung schon etwas länger zurückliegt.


In der Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.

Neben einer stabilen Internetverbindung in einem ruhigen Raum wird ein PC/ Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam benötigt. 

Nach der Anmeldung wird rechtzeitig ein Link (Zoom) zum Einloggen sowie weitere technische Informationen versandt, damit die Teilnahme reibungslos gelingt.

Warteliste

Preispaket

Paketname Preis
25J106 Vereinsmitglied 25€
25J106 Nicht-Vereinsmitglied 40€
25J106 Vereinsmitglied-Juleica-Inhaber 22.5€
Setz dich auf die Warteliste und rücke nach. Erfahrungsgemäß springen Teilnehmerinnen immer mal wieder ab.