Jede*r Trainer*in kennt das: Einzelne Kinder oder Jugendliche machen etwas, das überhaupt nicht ins Training gehört und bringen so den geplanten Ablauf durcheinander. Das führt oft zu Frust und Ärger bei Trainer*innen, die diese Mädchen und Jungen dann als störend empfinden und mitunter als "schwierig abstempeln. Doch gibt es tatsächlich schwierige Kinder? Was lässt sie schwierig erscheinen und wie kann man mit ihnen umgehen?
Das Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen Lösungsmuster zu reflektieren, neue Strategien zu entwickeln und das eigene Handlungsrepertoire im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu erweitern.
In der Online-Fortbildung werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden. Die Gruppe ist klein gehalten, damit Interaktionen zwischen dem Referierenden und den anderen Teilnehmer*innen möglich sind.
Neben einer stabilen Internetverbindung in einem ruhigen Raum wird ein PC/ Laptop mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam benötigt.
Nach der Anmeldung wird rechtzeitig ein Link (Zoom) zum Einloggen sowie weitere technische Informationen versandt, damit die Teilnahme reibungslos gelingt.
Teil 1: 26.09.25 (18.30-21.45 Uhr)
Teil 2: 27.09.25 (18.30-21.45 Uhr)
Preispaket
Paketname | Preis |
---|---|
25J115 Vereinsmitglied | 50€ |
25J115 Nicht-Vereinsmitglied | 80€ |
25J115 Vereinsmitglied-Juleica-Inhaber | 45€ |