Eine der spannendsten Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung zeigt, dass Gelassenheit, Glück und Lebenszufriedenheit wie viele andere Lebenskompetenzen, erlernt und gefördert werden können. Gerade in Zeiten von höherer Belastung, Veränderungen, Unsicherheiten und Krisen kann das Stärken der eigenen Ressourcen wertvolle Hilfe bieten und erhöht die Möglichkeit, Gesundheit und Lebensfreude nicht zu verlieren bzw. sie zu vermehren. Mit Wissen und vielen praktischen Methoden der Positiven Psychologie gehen wir auf Schatzsuche, was Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte im Arbeitsalltag in der Schule benötigen, um „aufzublühen“, um sich resilient und positiv zu entwickeln und um regelmäßige Glücks- und
Zufriedenheits-Erlebnisse im (Berufs-) Alltag machen zu können trotz so mancher Herausforderung.
Der Kurs orientiert sich an einem zentralen Modell der Positiven Psychologie – dem PERMA-Modell:
- Positive Emotionen – die Macht der guten Gefühle, ein positives Mind-Set entwickeln
- Engagement – eigene Stärken kennen und stärken, Flow erleben
- Relationships – positive Beziehungen stärken, Kommunikation, Vertrauen, Wertschätzung, Empathie
- Meaning – Werteorientierung, Sinn und Dankbarkeit erleben, Achtsamkeit leben
- Accomplishment – Ziele erreichen, Rituale nutzen
Sie erhalten dazu wissenschaftlich fundiertes, lebensbejahendes Know-How und erproben vielfältige konkrete Anregungen für „Glücks- Gewohnheiten“ im Schul-Alltag, im Team- Miteinander und im eigenen Lebensumfeld. Einige davon könne auch mit Kindern umgesetzt werden. Und auch die Entspannung bekommt an diesem Tag ihren Platz.
Preispaket
Paketname | Preis |
---|---|
25K017 Vereinsmitglied-Juleica-Inhaber | 54€ |
25K017 Vereinsmitglied | 60€ |
25K017 Nicht-Vereinsmitglied | 90€ |