Was wäre Kinderturnen ohne Bewegungslandschaften? Diese sind ein Herzstück des Kinderturnens und ermöglichen es, Bewegung spielerisch und kreativ zu erleben. Sie fördern nicht nur motorische Fähigkeiten wie Balance, Koordination und Kraft, sondern wecken auch die Fantasie und Abenteuerlust der Kinder.
In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmerinnen einen umfassenden Einblick in die zahlreichen Möglichkeiten zur Gestaltung von abwechslungsreichen Gerätelandschaften. Die Teilnehmer*innen lernen, wie aus klassischen Turngeräten und Alltagsmaterialien fantasievolle Aufbauten geschaffen werden können, die Kinder begeistern und motivieren.
Neben der technischen Umsetzung stehen auch die pädagogischen Aspekte im Mittelpunkt: Wie können Bewegungslandschaften in Geschichten eingebunden werden? Wie lassen sich Abenteuerwelten gestalten, die sowohl herausfordernd als auch sicher sind? Ob Piratenschiffe, Dschungelpfade oder Märchenschlösser – durch kreative Ideen wird jede Bewegungslandschaft zu einem einzigartigen Erlebnis.
Praktische Übungen und der Austausch von Ideen bilden den Kern dieser Fortbildung. Teilnehmer*innen werden selbst aktiv, erproben verschiedene Aufbauten und lernen, wie sie Kinder sicher und motivierend anleiten können.
Preispaket
Paketname | Preis |
---|---|
25S008 Vereinsmitglieder-Juleica-Inhaber | 54€ |
25S008 Nicht-Vereinsmitglieder | 90€ |
25S008 Vereinsmitglieder | 60€ |