Hoppla

Bewegungsangebote zur psychomotorischen Entwicklungsförderung und Inklusion

Kinder entwickeln ihre Persönlichkeit in der aktiven Auseinandersetzung mit eigenem Körper, Materialien und Menschen. Die Vielfalt psychomotorischer Fördermöglichkeiten kommt dabei vor allem Kindern mit Behinderungen, Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten zu gute. Der Autor unserer Praxisbroschüre „Hoppla“ (TIPPS 8) liefert hierzu eine Einführung in die Wirkungsweise der Psychomotorik sowie sinnvoll gegliederte Praxisbeispiele zu Koordination, Wahrnehmung, Sensibilität, Handlungsplanung, u.v.m. Dieses Grundlagenseminar erfüllt vor allem den Wunsch nach direkt umsetzbarem Lehrstoff und praxisbezogenen Anregungen für die Gestaltung von inklusiven Psychomotorik-Stunden.


Unser Referent wird Sie um 19:00 Uhr offiziell begrüßen und in der Folgezeit durch Ihrer Fortbildung führen. Vor Beginn der Fortbildung haben Sie die Möglichkeit in der Sport- und Bildungsstätte zu Abend zu essen sowie Ihre Zimmer zu beziehen.

Buchen

Preispaket

Paketname Preis
25V004 Vereinsmitglied 120€
25V004 Nicht-Vereinsmitglied 180€
25V004 Vereinsmitglied-Juleica-Inhaber 108€